Datenschutzerklärung
Stand: Mai 2025
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG).
Verantwortlicher:
Alltagsfreunde Verbund GmbH
In der Dalheimer Wiese 1
55120 Mainz
Telefon: +49 6131 – 327 59 50
E-Mail: info@die-alltagsfreunde.de
Vertretungsberechtigt: Rawand Gravi, John Bhnan Kasto
2. Hosting und Server-Logfiles
Unser Hostinganbieter (z. B. Ionos SE) erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dazu gehören:
- IP-Adresse (anonymisiert)
- Datum und Uhrzeit
- aufgerufene Seiten/Dateien
- Referrer-URL
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der sicheren und stabilen Bereitstellung der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Eine Zusammenführung mit anderen Daten erfolgt nicht.
3. Einsatz von Cookies und Einwilligungsmanagement (Real Cookie Banner)
Diese Website nutzt das Einwilligungsmanagement-Tool Real Cookie Banner der devowl.io GmbH, Tannet 12, 94539 Grafling, Deutschland, um gesetzlich erforderliche Einwilligungen für den Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien einzuholen und zu dokumentieren.
Beim Aufruf unserer Website wird Ihre Entscheidung über ein technisch notwendiges Cookie gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
Weitere Informationen: https://devowl.io/de/produkte/real-cookie-banner/
4. Google Tag Manager
Diese Website verwendet den Google Tag Manager, ein Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Der Tag Manager selbst verarbeitet keine personenbezogenen Daten, sondern dient der Einbindung und Steuerung weiterer Tools wie z. B. Google Ads.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung via Cookie Banner)
5. Google Ads
Wir nutzen Google Ads, um auf externen Websites auf unser Angebot aufmerksam zu machen. Dies ermöglicht eine gezielte Ansprache von Besuchern und Interessenten.
Beim Besuch unserer Website können durch Google Cookies gesetzt werden, sofern Sie eingewilligt haben. Dabei können u. a. folgende Daten verarbeitet werden:
- IP-Adresse
- aufgerufene Seiten
- technische Informationen zum Browser und Endgerät
- Conversions (z. B. Kontaktanfrage)
Anbieter: Google Ireland Limited
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy?hl=de
5.1 Google Analytics (via Google Tag Manager)
Diese Website verwendet Google Analytics 4 (GA4) zur Analyse der Nutzung unserer Website. Die Einbindung erfolgt über den Google Tag Manager und nur mit Ihrer vorherigen Einwilligung.
Verarbeitete Daten u. a.:
- IP-Adresse (gekürzt, anonymisiert)
- Informationen zum Gerät und Browser
- Verweildauer, Seitenaufrufe und Interaktionen
- Standortdaten (auf Regionenebene)
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG
Mehr Informationen:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
https://support.google.com/analytics/answer/9019185?hl=de
6. Verwendung von CleanTalk Anti-Spam & Bot Blocker
Zur Vermeidung von Spam und zur Erkennung von Bots nutzen wir den Dienst CleanTalk Anti-Spam, bereitgestellt von CleanTalk Inc., US.
Dabei werden u. a. folgende Informationen temporär verarbeitet:
- IP-Adresse
- Nutzeragent (Browser, Gerät)
- Zeit des Zugriffs
- Eingabeverhalten (z. B. Geschwindigkeit)
Die Daten werden verschlüsselt übertragen, nicht dauerhaft gespeichert und nach max. 45 Tagen gelöscht. Ein Auftragsverarbeitungsvertrag wurde abgeschlossen.
Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Weitere Informationen: https://cleantalk.org/publicoffer
7. Verwendung von Yoast SEO
Zur technischen Optimierung unserer Website nutzen wir das Plugin Yoast SEO. Das Plugin speichert selbst keine personenbezogenen Daten, sondern strukturiert Inhalte zur besseren Auffindbarkeit durch Suchmaschinen.
Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
8. Kontaktformulare und Informationsanfragen
Wenn Sie über unsere Formulare mit uns in Kontakt treten, werden die eingegebenen personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet.
Teilweise bieten wir zusätzlich die Möglichkeit, sich für Informationszusendungen oder einen Newsletter zu registrieren. Diese Einwilligungen sind optional und können jederzeit widerrufen werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung)
9. Lokale Backups (UpdraftPlus)
Zur Sicherung unserer Website erstellen wir regelmäßige lokale Backups mit dem Plugin UpdraftPlus. Die Backups werden auf unserem Webserver gespeichert, verschlüsselt übertragen und regelmäßig gelöscht.
Die Sicherungen können temporär personenbezogene Inhalte enthalten (z. B. Kontaktformulare), werden jedoch nicht an Dritte weitergegeben.
Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
10. Analyse mit SISTRIX (geplant)
Wir planen die Einbindung von SISTRIX zur Analyse unserer Sichtbarkeit in Suchmaschinen. Dabei werden keine personenbezogenen Daten von Website-Besuchern verarbeitet, sondern öffentlich zugängliche SEO-Daten.
Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
11. Ihre Rechte
Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
12. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Browserzeile.
13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, z. B. bei rechtlichen Änderungen oder Erweiterung unserer Website-Funktionen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie unter:
https://die-alltagsfreunde.de/datenschutzerklaerung
Die Alltagsfreunde – Für Sie da, wenn es darauf ankommt.
Mit Herz, Verlässlichkeit und Kompetenz begleiten wir Sie oder Ihre Angehörigen im Alltag. Als erfahrenes und engagiertes Team stehen wir für echte Menschlichkeit, professionelle Unterstützung und einen respektvollen Umgang auf Augenhöhe.
Die Alltagsfreunde
Untere Zahlbacher Straße 21
55131 Mainz
06131 – 327 59 50
info@die-alltagsfreunde.de